PUBLIKATIONEN

UNSERE WISSENSCHAFT –
IHR MEHRWERT

WIR TEILEN UNSER FACHWISSEN
MIT DER BRANCHE!

Die Wissenschaft als Grundlage unserer Beratungstätigkeit ist uns seit jeher sehr wichtig. Wir sind daher im Rahmen unserer wissenschaftlichen Arbeit auch als anerkannte Fachautoren und Fachvortragende im In- und Ausland tätig. Wir publizieren und referieren regelmäßig in deutscher, englischer, niederländischer und slowenischer Sprache.

FINDEN SIE HIER EINEN ÜBERBLICK ÜBER
ALLE UNSERE PUBLIKATIONEN

  • Autor:

  • ART DER PUBLIKATION:

§ 12 MinBestG: SES-Pflicht [Art. 12 und 13 RL]

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Gesetzeskommentaren
mit Valentin Bendlinger, in Kofler/Lang/Rust/Schuch/Spies/Staringer (Hrsg)
Mindestbesteuerungsgesetz – Kommentar, Linde, (2024) 262-272.

§ 11 MinBestG: Ausgleichsmechanismus für Zwecke der PES [Art. 10 RL]

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Gesetzeskommentaren
mit Valentin Bendlinger, in Kofler/Lang/Rust/Schuch/Spies/Staringer (Hrsg)
Mindestbesteuerungsgesetz – Kommentar, Linde, (2024) 254-262.

§ 10 MinBestG: Für Zwecke der PES zuzurechnender Anteil am Ergänzungssteuerbetrag [Art. 9 RL]

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Gesetzeskommentaren
mit Valentin Bendlinger, in Kofler/Lang/Rust/Schuch/Spies/Staringer (Hrsg)
Mindestbesteuerungsgesetz – Kommentar, Linde, (2024) 245-254.

§ 9 MinBestG: PES-Pflicht bei Vorliegen einer im Teileigentum stehenden Muttergesellschaft in Österreich [Art. 8 RL]

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Gesetzeskommentaren
mit Valentin Bendlinger, in Kofler/Lang/Rust/Schuch/Spies/Staringer (Hrsg)
Mindestbesteuerungsgesetz – Kommentar, Linde, (2024) 236-245.

§ 8 MinBestG: PES-Pflicht bei Vorliegen einer zwischengeschalteten Muttergesellschaft in Österreich [Art. 6 und 7 RL]

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Gesetzeskommentaren
mit Valentin Bendlinger, in Kofler/Lang/Rust/Schuch/Spies/Staringer (Hrsg)
Mindestbesteuerungsgesetz – Kommentar, Linde, (2024) 225-236.

§ 7 MinBestG: PES-Pflicht bei Vorliegen einer obersten Muttergesellschaft in Österreich [Art. 5 RL]

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Gesetzeskommentaren
mit Valentin Bendlinger, in Kofler/Lang/Rust/Schuch/Spies/Staringer (Hrsg)
Mindestbesteuerungsgesetz – Kommentar, Linde, (2024) 219-226.

§ 2 MinBestG: Begriffsbestimmungen [Art. 3 RL]

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Gesetzeskommentaren
mit Valentin Bendlinger, in Kofler/Lang/Rust/Schuch/Spies/Staringer (Hrsg)
Mindestbesteuerungsgesetz – Kommentar, Linde, (2024) 80-91, 111-113, 130-132, 155-156.

§ 10a KStG: Passiveinkünfte niedrigbesteuerter Körperschaften

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Gesetzeskommentaren
in Kofler/Lang/Rust/Schuch/Spies/Staringer (Hrsg)
KStG – Körperschaftsteuergesetz Kommentar3, Linde (2022) 922-1074.

§ 15 EU-MPfG: Meldung mehrerer relevanter Steuerpflichtiger

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Gesetzeskommentaren
mit Andreas Langer, in Bergmann/Pinetz/Spies (Hrsg)
EU-Meldepflichtgesetz – Kommentar, Verlag Österreich (2020) 619-629.

§ 14 EU-MPfG: Ort der Meldung

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Gesetzeskommentaren
mit Andreas Langer, in Bergmann/Pinetz/Spies (Hrsg)
EU-Meldepflichtgesetz – Kommentar, Verlag Österreich (2020) 602-618.

§ 13 EU-MPfG: Frist für die Meldung

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Gesetzeskommentaren
mit Andreas Langer, in Bergmann/Pinetz/Spies (Hrsg)
EU-Meldepflichtgesetz – Kommentar, Verlag Österreich (2020) 577-602.

§ 12 EU-MPfG: Übergang der Meldepflicht

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Gesetzeskommentaren
mit Andreas Langer, in Bergmann/Pinetz/Spies (Hrsg)
EU-Meldepflichtgesetz – Kommentar, Verlag Österreich (2020) 557-576.

Applying the proviso safeguarding progression as a source state under tax treaty law: the silent possibility for higher taxation

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Sammelbänden
mit Inès Klokar
in De Raedt/Van de Vijver (Hrsg), Liber Amicorum Bruno Peeters, KnopsPublishing (2025).

De bewijslast in de algemene antimisbruikbepaling vanuit Europees perspectief

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Sammelbänden
mit Inès Rivière
Tax & Private Equity, JUBEL 2024, Belgien, 15.2.2024.

The anti-abuse rules in direct taxation and their implications for the burden of proof: from a Belgian and Austrian perspective. With focus on the GAAR and the CFC rule

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Sammelbänden
mit Inès Rivière, in Peeters/Popelier/Rivière/Van de Vijver (Hrsg)
Gelaagd Fiscaal Besturen (Multilevel Tax Governance), KnopsPublishing (2024) 435-470.

Sharing and shifting of corporate losses – The new profit shifting?

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Sammelbänden
mit Valentin Bendlinger, in IFA (Hrsg)
Cahiers de Droit Fiscal International, No. 107a (2023) 147-171.

Vertrauensschutz und Rückwirkung im Steuerrecht

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Sammelbänden
in Kofler/Lang/Rust/Schuch/Spies/Staringer (Hrsg)
Steuerpolitik und Verfassungsrecht, Linde (2023) 195-252.

Abzinsung von Rückstellungen und Verbindlichkeiten im Steuerrecht (mit Claus Staringer)

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Sammelbänden
in Aschauer/Bertl/Eberhartinger/Eckert/Egger/Hirschler/Hummel/Kalss/Kofler/Lang/Novotny-Farkas/Nowotny/Petutschnig/Riegler/Rust/Schuch/Spies/Staringer (Hrsg)
Niedrigverzinsung im Bilanz- und Steuerrecht – Wiener Bilanzrechtstage 2022, Linde (2023) 143-166.

The List of Taxes According to Article 2(3) OECD Model Convention 1982 and 2017

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Sammelbänden
in Kofler/Lang/Pistone/Rust/Schuch/Spies/Staringer (Hrsg)
Taxes Covered under Article 2 of the OECD Model – The Scope of Tax Treaties in a Dynamic Global Environment of Newly Created Taxes, IBFD (2021) 97-114.

Welche Konsequenzen hat es, wenn der Intermediär von der Meldeverpflichtung befreit ist (§ 11 EU-MPfG)?

StB Dr. Martin Klokar MSc (WU)
Beiträge in Sammelbänden
in Jann/Jerabek/Spanblöchl/Reither (Hrsg)
SWI-Spezial: Meldepflicht für potenziell aggressive Steuerplanungsmodelle, Linde (2020) 156-159.